Seit 2007 unterstützen wir als zuverlässiger Partner inzwischen 156 Mitgliedskommunen professionell bei der Durchführung verschiedenster kommunaler Tätigkeiten.

Wir wachsen mit unseren Aufgaben. Wir gewinnen stetig neue Gemeinden dazu. Wir entwickeln neue spannende Tätigkeitsfelder. Unser Erfolgsrezept? Zusammen auf Augenhöhe besser, effizienter und erfolgreicher (mit)gestalten – mit einem hochmotivierten
Team aus über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Verbands mit sicherem Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Nationalität.

Gemeinsam stärker – mit Sicherheit!

So gestalten Sie mit

  • Beitreibung von öffentlich-rechtlichen Forderungen des Zweckverbandes sowie der dem Forderungsmanagement angeschlossenen Kommunen
  • Pfändung von beweglichen Sachen sowie die Abrechnung der eingezogenen Gelder
  • Durchführung von Ermittlungen
  • Zusammenarbeit mit Behörden

Das bringen Sie mit

  • Beamter der zweiten Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (m/w/d)
    oder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung allgemeine, innere Verwaltung
    oder Beschäftigtenlehrgang I (BL I)
    oder vergleichbare Ausbildung
  • hohe Flexibilität in der Erarbeitung von Problemlösungen
  • grundlegende EDV-Kenntnisse
  • Integrität und sorgfältiges, absolut korrektes Arbeiten
  • freundliches, gewandtes und sicheres Auftreten
  • überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Engagement, Diskretion, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • selbstständige, koordinierte und planvolle Arbeitsweise

Darauf dürfen Sie sich freuen

Ihr Arbeitsplatz

  • einen hochmodern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Oberland
  • Dienstwagen
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
  • zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • 6 Wochen Urlaubsanspruch

Für den Geldbeutel

  • Leistungsgerechte Entlohnung in einem transparenten Gehaltssystem (nach EG 9a TVöD bzw. entsprechend des BayBesG)
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), Jubiläumsgeld, Fahrtkostenzuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge

Für ihre Gesundheit

  • Zahlreiche Erholungsmöglichkeiten in nächster Umgebung, Alpenpanorama „direkt vor der Haustür“
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement

Nach Feierabend

  • Überstundenausgleich
  • flexible familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Zuschüsse zu Sprachkursen und Fitnessstudio

Sie haben noch Fragen? Anruf genügt.
Personalabteilung: Ramona Bernwieser
Telefon: +49 8041 4417-212

Zu mehr Infos und zur Bewerbung geht es hier entlang: https://t.gohiring.com/h/e6335d84bc40ad0a67f3fc13a609e9c257a8abf36e8c0c613a811ed4143fa1fb

Zweckverband Kommunale Dienste Oberland
Prof.-Max-Lange-Platz 9
83646 Bad Tölz