Wir sind das Internationale Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik.
Das Lebensmotto kleiner Kinder ist „Weltentdeckung“. Damit diese Weltentdeckung sicher und anregend verläuft, brauchen Kinder eine qualitativ hochwertige Bildung und Betreuung durch professionelle Fachpersonen. Das PEP unterstützt Sie dabei, dies umzusetzen.
Wir planen und begleiten Sie mit verschiedenen Entwicklungs- und Forschungsprojekten und unseren Instrumenten. Wir stehen für einen starken Theorie-Praxis-Transfer in den diversen Bildungsbereichen und fokussieren u.a. die Wirksamkeit von Programmen, Lehrgängen, Coachings und Weiterbildungen.
Assistenz (m/w/d) in der Buchhaltung und Büro (50%, TVöD Bund E9a)
Ihre Aufgaben
Unterstützung der Finanz- und Lohnbuchhaltung:
- Vorbereitung und Prüfung von Rechnungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen
- Unterstützung in der Lohnbuchhaltung (z. B. zur Vorbereitung von Abrechnungen, Abschlüssen, Projektabschlüssen uvm.)
- Unterstützung in der Vorbereitung der Abrechnung im Bereich Debitoren und Kreditoren
- Dokumentation von Projektmitteln und Unterstützung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen für Drittmittelprojekte
Administrative Unterstützung:
- Mitarbeit bei administrativen Prozessen
- Unterstützung bei der Erstellung und Abwicklung von Verträgen im Rahmen von Drittmittelprojekten
- Zuarbeit bei der administrativen Abwicklung laufender Drittmittelprojekte, insbesondere: Erstellung von Aktenvermerken, Pflege relevanter Daten und Dokumentationen uvm.
- Schnittstelle zur Geschäftsleitung mit Schwerpunkt auf finanzbezogenen Themen
- Allgemeine Unterstützung im Tagesgeschäft
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation (z. B. einschlägige Weiterbildung mit langjähriger Berufserfahrung in diesem Feld) erforderlich
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer einschlägigen Fachrichtung, insbesondere in der Finanz- und Lohnbuchhaltung oder in der administrativen Unterstützung von Drittmittelprojekten (erforderlich)
- Kenntnisse in der Arbeit mit Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie der Vorbereitung von Abrechnungen (erforderlich)
- Kenntnisse in der Arbeit mit Drittmittelprojekten, insbesondere bei der Dokumentation und Erstellung von Verwendungsnachweisen (wünschenswert)
- Erfahrung in der Anfertigung von Aktenvermerken (von Vorteil)
- Kenntnisse der Arbeitsweise in gemeinnützigen gGmbHs oder ähnlichen Geschäftsformen (von Vorteil)
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen und MS Office z.B. insbesondere Office, DATEV (erforderlich)
- DATEV-Kenntnisse (von Vorteil)
- Kenntnisse in steuerlichen Fragestellungen (von Vorteil)
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise (erforderlich)
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit (erforderlich)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (erforderlich)
Warum wir?
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team. Bei uns erwarten Sie:
- Einblicke in spannende Projekte im Bildungs- und Elementarpädagogischen Bereich
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Teilzeitbeschäftigung (50% Homeoffice möglich)
- Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Ein herausforderndes Arbeitsumfeld, geprägt von Teamgeist und Freude an der Arbeit
Vergütung:
Die Stelle ist nach TVöD Bund E9a eingruppiert. Bei einer Beschäftigung in Teilzeit (50 %) beträgt das Jahresbruttogehalt inkl. Jahressonderzahlung derzeit 24.784,90 € brutto pro Jahr (ausgehend von Entgeltstufe 3). Je nach anrechenbarer Berufserfahrung kann das Gehalt bis zu rund 30.000 € brutto pro Jahr betragen. Die konkrete Einstufung erfolgt individuell auf Basis der vorhandenen Vorerfahrungen.
Stellenbeginn und Vertragsdauer:
Die Stelle ist ab dem 15. September 2025 zu besetzen. Sie ist zunächst auf zwei Jahre befristet (31.12.2027), mit der Option auf Verlängerung oder eine langfristige Anstellung.
Bewerbung:
Bewerbungsfrist: 30. Juli 2025, 23:59 Uhr
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Personio-Recruiting-Tool. Bewerbungen per E-Mail oder über andere Plattformen können leider nicht berücksichtigt werden.
Zu mehr Infos und zur Bewerbung geht es hier entlang: https://t.gohiring.com/h/06818dedb7e68af544afea28b68c466839604bc77fab7580470dc9a56e97ef30
Ansprechperson:
Bei weiteren Informationen oder Fragen wenden Sie sich gerne an:
Josepha Barbarics (B.A. M.A.)
josepha.barbarics@zentrum-pep.de
Webseite des Instituts
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen über das Jobportal (Personio) zulässig sind.